Ziel einer Psychotherapie ist es, seelisches Leid zu heilen oder zulindern, Unterstützung bei Lebenskrisen, problematische Sichtweisen und Einstellungen zu ändern und die persönliche Entwicklung und Gesundheit zu fördern.
Eine Psychotherapie ist auch hilfreich für Menschen, die sich selbst besser kennen lernen wollen, ihre persönliche Entwicklung fördern möchten und ihr Selbstwertgefühl und ihre Lebensfreude steigern wollen.
Wichtige Grundlage für eine Psychotherapie ist Ihr Wunsch, etwas zu verändern!
Der genaue Ablauf einer Psychotherapie ist nicht festgelegt. Zu Beginn werden wir ein Therapieziel festlegen, dieses kann sich im Laufe der Psychotherapie wieder verändern.
Da unser "geworden sein" viel mit unserer bisherigen Geschichte und den damit verbundenen Erfahrungen zu tun hat, ist dies ein wichtiger Teil der Therapie.
Es entsteht die Möglichkeit das eigene Leben neu zu ordnen, neue Formen des Denkens, Erlebens und Verhaltens zu entwickeln.
Dies fördert ihre Lebensqualität, Ihr Gesundheitsverhalten und Ihre Persönlichkeitsentwicklung.
Durch die Methoden der Integrativen Therapie und der Integrativen Gestalttherapie steht uns das Gespräch und die Arbeit mit kreativen Medien (Malen, Schreiben, Arbeit mit Symbolen,...) zur Verfügung. Gemeinsam entscheiden wir uns für die gerade passende Herangehensweise.
Ablauf: Nach einer Kontaktaufnahme (per Telefon oder Email) machen wir uns einen Termin für ein Erstgespräch aus.
Gemeinsam entscheiden wir, ob wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen können.